Green Ship Token
Kostenfrei Registrieren
Einfach online registrieren, Identifizierung mit Video-Chat, Hinterlegung Konto- & Depotinformationen
Produkt Zeichnen
Einfach & bequem Produkt zeichnen, Zustellung des Zeichnungsscheins, Überweisung des Investitionsbetrags
Lieferung des Produktes
Lieferung in das hinterlegte Wallet oder Erstellung eines neuen Wallets, Berücksichtigung der 14-tägigen Widerrufsfrist, Investitionsübersicht auf portal.area2invest.com
Kostenfrei Registrieren
Produkt Zeichnen
Lieferung des Produktes
Kurzbeschreibung.
Eckdaten.
Kurzbeschreibung.
Eckdaten.
Jetzt kostenlos registrieren, informieren und den Green Ship Token zeichnen. Weitere Informationen finden Sie im Portal.
Vogemann – von Hamburg in die Welt
Das einzigartige 3-Säulen-Modell.
Das Schifffahrtsunternehmen H. Vogemann ist spezialisiert auf das Geschäft des Massenguttransports mit sogenannten Bulkern.
Als weltweit einziges Unternehmen dieser Nische bündelt Vogemann drei wesentliche Kompetenzen unter einem Dach:
Die Maklerei/Chartering, die Reederei und die Servicegesellschaften. Durch diese Kombination deckt das Hamburger Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette der Bulkschifffahrt ab – für sich wie auch als Dienstleister für andere. Das Geschäftsmodell auf drei voneinander unabhängigen, soliden Säulen schafft Synergien und ist die Basis für den nachhaltigen Erfolg.
Das Management.
Vogemann ist bis heute inhabergeführt: Jens-Michael Arndt und Markus Lange vertreten als geschäftsführende Gesellschafter die Reederei sowie die Vogemann Green Ship Token GmbH. Alan Woo, Frank Jensen und Lars Rudebeck leiten in gleicher Position die Maklerei. Sie leben vor, was den Erfolg von Vogemann ausmacht: Langjährige, intensive Partnerschaften, kurze, dennoch wohl überlegte Entscheidungswege und das tiefe Verständnis dessen, was die Auftraggeber brauchen. Denn nur wer seinen Markt kennt, kann in ihm auch eine entscheidende Rolle spielen.
Die absolute Nachhaltigkeit.
Bei Vogemann gehen Ökologie und Ökonomie von jeher Hand in Hand. Das betrifft auch den Ausbau der Flotte: Vogemann setzt bei seinen Neuanschaffungen auf Handysize-Bulker der Green Dolphin-Klasse. Sie zeichnen sich durch modernste Maschinen und geringe Verbrauchskosten aus und bewegen sich bei den CO2-Emissionen auf einem Niveau, das den Anforderungen der International Maritime Organization und dem Wettbewerb um fast zehn Jahre voraus ist.
Das einzigartige 3-Säulen-Modell.
Das Schifffahrtsunternehmen H. Vogemann ist spezialisiert auf das Geschäft des Massenguttransports mit sogenannten Bulkern.
Als weltweit einziges Unternehmen dieser Nische bündelt Vogemann drei wesentliche Kompetenzen unter einem Dach:
Die Maklerei/Chartering, die Reederei und die Servicegesellschaften. Durch diese Kombination deckt das Hamburger Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette der Bulkschifffahrt ab – für sich wie auch als Dienstleister für andere. Das Geschäftsmodell auf drei voneinander unabhängigen, soliden Säulen schafft Synergien und ist die Basis für den nachhaltigen Erfolg.
Das Management.
Vogemann ist bis heute inhabergeführt: Jens-Michael Arndt und Markus Lange vertreten als geschäftsführende Gesellschafter die Reederei sowie die Vogemann Green Ship Token GmbH. Alan Woo, Frank Jensen und Lars Rudebeck leiten in gleicher Position die Maklerei. Sie leben vor, was den Erfolg von Vogemann ausmacht: Langjährige, intensive Partnerschaften, kurze, dennoch wohl überlegte Entscheidungswege und das tiefe Verständnis dessen, was die Auftraggeber brauchen. Denn nur wer seinen Markt kennt, kann in ihm auch eine entscheidende Rolle spielen.
Die absolute Nachhaltigkeit.
Bei Vogemann gehen Ökologie und Ökonomie von jeher Hand in Hand. Das betrifft auch den Ausbau der Flotte: Vogemann setzt bei seinen Neuanschaffungen auf Handysize-Bulker der Green Dolphin-Klasse. Sie zeichnen sich durch modernste Maschinen und geringe Verbrauchskosten aus und bewegen sich bei den CO2-Emissionen auf einem Niveau, das den Anforderungen der International Maritime Organization und dem Wettbewerb um fast zehn Jahre voraus ist.
Niedrige Beschaffungskosten treffen auf steigende Nachfrage und schrumpfende Flotten
Nachhaltige Investition in emissionsarme und ökonomische Massengutschiffe
Bulker stellen einen wesentlichen Baustein bei den globalen Warenströmen dar
Die digitalen Abläufe bei Zeichnung und Abwicklung sparen Zeit und Kosten
Vogemann wurde 1886 gegründet und verfügt als Urgestein über eine hervorragende Marktkenntnis und Vernetzung